In der Autostadt Wolfsburg fand nach dem Himmelfahrt-Feiertag der Wölfe Cup statt. Freitags wurden die Basis- (mit leichteren Pflichtübungen)und Samstags die Elite-Wettkämpfe Einzel, Synchron und Team ausgetragen. Letztes Jahr zählte der Wettkampf zum Premiereturnier und dieses Jahr war er schon international ausgeschrieben mit der Bundeskaderpunkte Vergabe. Unter den 170 Teilnehmern gingen 8 Brackweder an den Start.
Am Freitag im Basis turnten drei Bielefelder und den Auftakt machte der jüngste Yakov Polonets in der AK 9-10 Jahre. Schon nach dem Vorkampf übernahm er die Führung in der Gruppe. Mit einer souveränen Übung im Endkampf (ab 0 Punkten) sorgte er für einen perfekten Start in den Wettkampf für die SVB mit dem ersten Sieg!
Die einzige weibliche Vereinsvertreterin an dem Tag war Marie Niehoff in der AK 11-12 Jahre. Sie stand auf Rang 2 nach dem Vorkampf mit 0,01 Abstand zum ersten Platz . Im Finale glänzte sie und stellte einen neuen persönlichen Rekord auf (42,925 Punkte), jedoch konnte sie sich „nur“ Platz 3 sichern.
Eine weitere Goldmedaille erkämpfte sich Niklas Brand in der gleichen AK, aber männlich. Genauso wie Yakov, ließ er der Konkurrenz keine Chance in allen drei Übungen.
Alle drei bildeten auch die Mannschaft (leider ohne Streichwertung) und dank des starken Vorkampfs stand das Team auf Platz 2 vor dem Finale. Nach weiteren sicheren Übungen konnte das Team Silber verteidigen.
Am Samstag begann der Elitewettkampf mit dem Synchronwettbewerb. Hier machten Zoe Scholze und Marie Niehoff den goldenen Auftakt in der AK 10-12. Mit dem Sieg feierten sie ihren ersten Erfolg im Synchron.
Den ersten Pokal im Einzel des Elitewettkampfs sicherte sich Sofia Hölzer in der jüngsten Altersklasse (9-10 Jahre). Der Vorkampf ist ihr sehr gut gelungen und sie stand erst einmal auf Platz 2. Im Endkampf wackelte sie ein wenig und rutschte auf Bronze-Rang.
In einer stark besetzten Gruppe (AK 11-12) schaffte Zoe Scholze keine Finalteilnahme, aber turnte souveräne Übungen, die für das Mannschaftsergebnis wichtig waren.
Für die nächste Altersklasse (13-14) waren zwei Brackwederinnen angemeldet, jedoch fällte Victoria Löwen kurz vor dem Einturnen aus gesundheitlichen Gründen aus. Für Milla Scholle war es eine schwere Aufgabe sich für das Finale zu qualifizieren. Dies schaffte sie gerade so als achte. Dank ihrer besten Kür an dem Tag belegte sie am Ende einen sehr starken 5. Platz.
Mit zwei schweren und mega sicheren Übungen stand unser bester Turner Illia Polonets nach dem Vorkampf mit großem Vorsprung vorne bei den Erwachsenen. Im Finale ab null spielte dies keine Rolle, da er beim achten Sprung die Abdeckung berührte und so auf den undankbaren 4. Platz rutschte. Er erzielte im Vorkampf die höchste Kür-Punktzahl und turnte die schwerste Übung des Tages, aber trotzdem ging er leer aus… Grund zur Freude hatte er trotzdem – ein Tag vor Meldeschluss erzielte er die Quali-Kriterien für die Deutsche Meisterschaft.
Trotz des Ausfalls von Victoria schaffte die SVB-Mannschaft die Finalteilnahme im Teamwettbewerb (AK 13 Jahre und jünger). Sofia, Zoe und Milla turnten am Ende des Tages noch einmal sicher und rundeten die SVB Ergebnisse mit Silber ab.
Drei mal Gold und jeweils zwei mal Silber und Bronze – fast ein perfekter Abschluss für ein internationales Turnier.